ASC intern
Spielberichte Volleyball Wochende 23./ 24.11.
Die Presseabteilung des ASC ist kürzlich aus Ihrem Dornröschenschlaf erwacht und bekam gleich alle Hände voll zu tun, denn am vergangenen Wochenende waren gleich alle drei Jugendmannschaften im Einsatz.
Den Anfang machten unsere U18 Mädels (B-Jugend), die am Samstagmorgen in Baiersbronn antreten durften. Gegen die Heimmannschaft, die Spielgemeinschaft Freudenstadt / Baiersbronn, gelang ein ungefährdeter 2:0 (25:14/25:11) Sieg.
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Burladingen. Als aktuell Zweitplatzierter bestand der Anspruch, dem Favoriten alles abzuverlangen, um an die drei Punkte zu gelangen. Leider war hiervon im Spiel nur wenig zu sehen; gerade bei längeren Ballwechseln hatte der ASC - spielerisch und technisch unterlegen - doch meist das nachsehen. Der TSV Burladingen siegte verdient mit 2:0 (11:25/13:25) und sicherte sich somit vorzeitig den Meistertitel in der Bezirksstaffel 1.
Der ASC belegt jedoch weiterhin mit deutlichem Vorsprung den sehr guten zweiten Platz. Es spielten: Hannah Baur, Anna Burkert, Rosalie Dorner, Sofia Fassnacht, Jana Hellstern, Sandra Hellstern, Nicole Mehl, Jasmin Ruopp und Hannah Vetter.
Einen deutlich schweren Stand haben indes unser U20 Junioren (A-Jugend), die am Sonntagmittag in Beffendorf gegen die Heimmannschaft (14:25/10:25) und den TSV Rottweil (14:25/16:25) zwei deutliche Niederlagen einfahren mussten. Erfreulich war die Leistungssteigerung im zweiten Spielt. Insgesamt erweist sich die Staffel des ASC als Hammergruppe, so sind doch die weiteren Top Teams aus Rottenburg, gegen die im vorletzten Spieltag immerhin ein Satzgewinn erreicht werden konnte, nur schwer zu bezwingen.
(aus dem Spiel gegen den TSV Rottweil)
Es spielten: Nils Brändle, Thore Brändle, Felix Fassnacht, Damian Franz, Julian Hellstern, Nick Kreidler, Bas Rikken und Cedric Schäfer.
Versöhnlicher verlief es bei unseren U12-Mädels am Sonntag in Holzgerlingen. Die beiden Spielerinnen Enni und Nele Baur - im Vorjahr in dieser Altersklasse drittplatzierte bei den Württembergischen Meisterschaften und dieses Jahr nochmal spielberechtigt - hatten mit Ihren Vorrunden-Gegnerinnen aus Gärtringen, Herrenberg und Tübingen leichtes Spiel. Erst im Finale konnten die beiden Betraer Mädels bei längeren Ballwechseln ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gewonnen wurde aber auch dieses Match gegen den TSV Gärtringen II deutlich mit 25:15 und 25:9.
Vorschau: Am kommenden Samstag den 30.11. treten unsere Jugendmannschaften beim Turnier des TV Dornstetten an. Turnierbeginn ist um 10 Uhr. Unsere Erwachsenen Mixed-Volleyballer sind am Sonntag in Althengstett beim dritten Spieltag der Staffel C2 im Einsatz. Spielbeginn ist dort um 10 Uhr.
U12 Volleyballerinnen holen Bronze bei den Württembergischen Meisterschaften
Am Samstag den 09.02. fanden in Holzgerlingen die Württembergischen Meisterschaften der Volleyballerinnen der Altersklasse U12 (Jahrgang 2008 und jünger) statt. Bereits zwei Wochen zuvor gelang dem jungen Team durch das Erreichen des Finalspiels um die Bezirksmeisterschaft eine Sensation – das Finale ging leider hart umkämpft verloren. Bei den Württembergischen Meisterschaften trafen nun jeweils die drei besten Mannschaften der vier Bezirke Nord, Ost, Süd und West gegeneinander an – sprich, die 12 besten Mannschaften des gesamten Verbandsgebiets Württembergs.
Unter den Augen des zweifachen Olympia Teilnehmers Simon Tischer, dessen Tochter der Mannschaft des VfB Friedrichshafen angehörte, zeigten die beiden Betraer Mädels all Ihre Fähigkeiten und steigerten sich dabei von Spiel zu Spiel.
Gänsehautstimmung kam gleich zu Beginn des Turniers auf, als die Mannschaften, vom Hallensprecher vorgestellt, unter Applaus und mit lauter Musik die Halle betraten.
In der Vorrunde hießen die Gegner DJK Schwäbisch Gmünd und der Bezirksmeister Nord SG Sportschule Waldenburg. Das erste Spiel gegen Schwäbisch Gmünd wurde locker gewonnen (25:15, 25:9) und weckte Hoffnung auf mehr. Das zweite Spiel, diesmal waren beiden Teams auf Augenhöhe, endete 1:1 (23:25, 25:18). Aufgrund der größeren Anzahl an erzielten Punkten belegte der ASC den ersten Tabellenplatz, was sich als Vorteil erweisen sollte, ging man beim nachfolgenden K.O.-Spiel einem Gruppensieger aus dem Weg.
Im Viertelfinale wartete nun ein ganz großer Name auf den ASC, die zweite Mannschaft des Allianz MTV Stuttgart. In einem unheimlich spannenden Spiel konnte sich die Betraer Mannschaft knapp im Entscheidungssatz durchsetzen (25:17, 24:26, 16:14).
Der Halbfinalgegner war bestens bekannt, traf man doch bereits im Bezirksmeisterschaftsfinale auf die SpVgg Holzgerlingen. Erneut fanden Enni und Nele Baur keinen Weg die körperlich überlegenen Gegner zu Fehlern zu zwingen. Das deutliche Ergebnis von 15:25 und 11:25 spiegelte nicht die sehr gute Leistung wieder, die die beiden Betraer in diesem Spiel abgerufen haben.
Die anderen Teams waren meist mit vier oder gar fünf Spielern angereist und konnten durch Ein- und Auswechslungen Kräfte sparen. Diese Möglichkeit stand der Mannschaft des ASCs nicht zur Verfügung. Müdigkeit, nach einem mittlerweile langen Turniertag, war den beiden aber nicht anzumerken. Im abschließenden Spiel um den dritten Platz und somit um die Bronze Medaille wurde noch einmal die beste Leistung abgerufen. Gegen den SV Ochsenhausen, den Bezirksmeister Süd, gelang ein knapper Sieg mit 25:22 und 27:25. Die Freude am Ende einen Platz auf dem Podest erreicht zu haben, war grenzenlos. Bei der anschließenden festlichen Siegerehrung wurden Enni und Nele neben dem obligatorischen Teilnahme-T-Shirt auch die Bronzemedaille überreicht.
Abschlusstabelle Württembergische Meisterschaft: 1. Allianz MTV Stuttgart I 2. SpVgg. Holzgerlingen 3. ASC Betra 4. SV Ochsenhausen 5. SG Sportschule Waldenburg 6. VfB Friedrichshafen 7.TV Niederstetten 8. Allianz MTV Stuttgart II 9. VC Freudental 10. TSV Gärtringen 11. SV Horgenzell 12. DJK Schwäbisch Gmünd
Betras jüngste Volleyballerinnen fahren zur Württembergischen Meisterschaft
Die U12 Volleyballmädchen des ASC Betra wurden Vize-Bezirksmeister und messen sich nun mit den besten Teams aus Württemberg.
Am 26.01. fand in Holzgerlingen die Endrunde der besten acht Mannschaften um die Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U12 (Jahrgang 2008 und jünger, gespielt wird 2 gegen 2) statt. In der Vorrunde gab es Siege über den TV Rottenburg und die 2. und 3. Mannschaft der SpVgg Holzgerlingen. Im anschließenden Halbfinale besiegte der ASC auch den TSV Gärtringen. Lediglich das Endspiel gegen die SpVgg Holzgerlingen 1 konnte nicht gewonnen werden. Somit wurde das junge Team, welches von Michael Sackmann trainiert wird, Vizebezirksmeister.
Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte des ASC Betra hat sich eine Jugend-Mannschaft für die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Hier trifft man nun auf die besten 12 Mannschaften des Verbandes, unter anderem auf den Bundesliga-Nachwuchs des Allianz MTV Stuttgart und des VfB Friedrichshafen. Die Württembergischen Meisterschaften finden am 09.02. in Holzgerlingen statt.
Bezirksmeisterschaft Abschlusstabelle: | |
1. | SpVgg Holzgerlingen 1 |
2. | ASC Betra |
3. | TSV Gärtringen 1 |
4. | TV Rottenburg 3 |
5. | FV Tübinger Modell 2 |
6. | SpVgg Holzgerlingen 3 |
7. | FV Tübinger Modell 2 |
8. | SpVgg Holzgerlingen 5 |
Für den ASC Betra spielten: Nele Baur, Enni Baur